Essen: Nach Einbrüchen in Essener Kirchen, einer Kapelle und einer Pfarrei veröffentlicht die Polizei Fotos der Beute - Belohnung in Höhe von bis zu 5000 Euro ausgesetzt
Barbarastr. - 04.01.2018
45307 E-Kray / 45276 E-Steele / 45279 E-Horst/ 45134
E-Rellinghausen: Nach Einbrüchen in zwei Essener Kirchen, einer
Kapelle und einer Pfarrei veröffentlicht die Polizei Fotos der
gestohlenen Gegenstände. Sie stammen überwiegend aus der Kirche in
Essen-Horst. Das Bild des Taufbeckens stammt aus der Steeler Kirche.
Es ist eine gemeinsame Belohnung von bis zu 5000 EUR ausgesetzt.
An Heiligabend (24. Dezember) hebelten Einbrecher die Tür von
einem Pfarrbüro auf der
Barbarastraße in Essen-Kray auf. Die
Flüchtigen verübten die Tat in der Zeit von 16 bis 17 Uhr. Sie
entkamen mit Bargeld. Siehe PM vom 2. Januar 2018, 11:34 Uhr.
Ebenfalls an Weihnachten brachen Kriminelle in eine Kirche im
Essener Stadtteil Steele ein. Die Einbrecher schlugen zwischen Montag
(25. Dezember, 12:30 Uhr) und Dienstag (26. Dezember, 9 Uhr) auf der
Kaiser-Wilhelm-Straße zu. Mit dem Kupfereinsatz des Taufbeckens und
Bargeld flüchteten die Eindringlinge. Siehe PM vom 27. Dezember 2017,
12:24 Uhr.
Am Neujahrsmorgen (1. Januar) stellte eine Frau, die für die
Gemeinde tätig ist, den Einbruch in ein Gotteshaus auf der Dahlhauser
Straße in Essen-Horst fest. Die 76-Jährige informierte die Polizei.
Im Zeitraum von Sonntag (31. Dezember, 19 Uhr) bis Montag (1. Januar,
9:30 Uhr) verschafften sich Täter über einen Seiteneingang gewaltsam
Zugang in das Gebäude. Die Unbekannten entwendeten mehrere alte
sakrale Gegenstände. Siehe PM vom 2. Januar 2018, 8:52 Uhr.
In der Zeit von Montag, dem 15. Dezember bis zum Dienstag, dem 2.
Januar, versuchten Einbrecher in eine Kapelle auf der Straße St.
Annental in Rellinghausen einzubrechen. Die Holztür hielt Stand. Ohne
Beute zogen die Täter von dannen. Siehe PM vom 3. Januar 2018, 11:31
Uhr.
Zur Ermittlung und Ergreifung der Täter oder zur Wiederbeschaffung
der Beute setzen das Bistum Essen, die Evangelische Kirchengemeinde
Königsteele, die Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius und die
Staatsanwaltschaft Essen insgesamt eine Belohnung von bis zu 5000 EUR
aus. Die Belohnung ist nicht für Personen bestimmt, zu deren
Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Über die
Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des
Rechtsweges nach Maßgabe der Bedeutung der einzelnen Hinweise
entschieden.
Die Essener Polizei sucht nach wie vor in allen Fällen Zeugen. Wer
kann Angaben zu den gesuchten Einbrechern oder zum Verbleib der
abgebildeten Gegenstände machen? Hinweisgeber werden gebeten, sich
unter der Rufnummer 0201/829-0 mit dem Einbruchskommissariat in
Verbindung zu setzen. / MUe.
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
13.01.2021 - Barbarastr.
45307 E-Kray:
Die Polizei Essen erhielt mehrere Hinweise auf drei Männer, die einen florierenden Drogenhandel im Bereich der Grünanlage an der Barbarastraße in Essen-Kray betreiben sollen.
Gestern (...
04.10.2019 - Barbarastr.
45475 MH-Dümpten/DU: Die lange geplante Fahrt der Grundschule an
der Barbarastraße in Mülheim- Dümpten fiel Mittwochmorgen, 2.
Oktober, gegen 8:30 Uhr beinahe ins Wasser. Vorsorglich hatte die
...
04.10.2019 - Barbarastr.
Mülheim an der Ruhr/Duisburg: Verkehrsdienst der Polizei zieht
Schulbusse auf dem Verkehr - Foto - Schulleitung bat die Polizei
zuvor um Hilfe 45475 MH-Dümpten/DU: Die lange geplante Fahrt der
...
06.06.2018 - Barbarastr.
45475 MH-Dümpten: Ein/e Autofahrer/-in entfernte
sich angeblich Dienstagmorgen (5. Juni) im Mülheimer Stadtteil
Dümpten nach einem Unfall. Eine 38 Jahre alte Frau suchte die
Polizeiwache in Mülheim...