Essen - Gelsenkirchen: Auto und Anhänger gestohlen - 38-Jähriger flieht vor Kontrolle - Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Bolsterbaum - 11.03.2018Stadtgebiete: Die Flucht vor einer Verkehrskontrolle
endete gestern Mittag (10. März) mit einem Unfall auf der Autobahn 42
und forderte zwei Verletzte. Gegen 12:30 Uhr wollte eine Streife der
Polizeiinspektion Nord einen Ford Focus samt Anhänger an der
Köln-Mindener-Straße im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle
anhalten. Der Fahrer ignorierte jedoch die Signale, sowie Blaulicht
und Martinshorn. Anstatt sein Gespann zu stoppen, beschleunigte der
Unbekannte. Auf seiner Fahrt durch Katernberg in Richtung Autobahn
nutzte der Flüchtige den Fußweg zwischen den Straßen
Bolsterbaum und
Imkerweg. Glücklicherweise reagierten dortige Fußgänger sofort und
wichen dem Wagen aus. Wenig später fuhr er an der Auffahrt
Gelsenkirchen-Heßler auf die A42. Bei dem Versuch, einen mittlerweile
vorausfahrenden Polizeiwagen zu überholen, stieß er mit diesem
zusammen und touchierte im Weiteren eine Baustellenbegrenzung. Ein
Polizeibeamter erlitt bei der Kollision leicht Verletzungen. An der
Anschlussstelle Gelsenkirchen-Schalke wollte der Verdächtige die
Autobahn verlassen. Dabei verlor er die Kontrolle über den Ford,
streifte einen Stromkasten, krachte in die Leitplanke und kam
schließlich zum Stehen. Polizisten zogen den verletzten 38-jährigen
Fahrer aus dem Auto. Bei seiner Durchsuchung fanden sie neben
persönlichen Gegenständen eine geringe Menge Drogen. Der Mann wurde
festgenommen. Nach der medizinischen Erstversorgung durch zwei
zufällig die Unfallstelle passierende Mitarbeiter des DRK, wurde der
Essener in eine Klinik gefahren. Nach eigenen Angaben hatte er vor
Fahrtantritt Amphetamine konsumiert. Im Krankenhaus wurde ihm zur
deren Feststellung eine Blutprobe entnommen. Der Festgenommene ist
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem waren sowohl der Ford
Focus, als auch der Anhänger einige Tage zuvor gestohlen und mit
anderen Kennzeichen ausgestattet worden. Der 38-Jährige hat wegen
ähnlicher Delikte bereits in Haft gesessen. (LL)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
45327 E.-Katernberg: Unbekannte haben am Sonntag, 12. April, in einem Waldstück an der Straße Bolsterbaum zwei alte Autoreifen angezündet. Ein Zeuge alarmierte gegen 12.50 Uhr Feuerwehr und Polizei, w...
45327 E-Katernberg: Ein Auto fuhr Dienstagmittag
(23. Januar) eine Fußgängerin in Katernberg an. Die Frau erlitt
schwere Verletzungen. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Gegen 15:40 Uhr
wollte die Pass...