zurück

Essen: Falsche Polizisten erbeuten Wertgegenstände - Zeugen gesucht.

Dinnendahlstr. - 02.09.2020

45136 E.-Bergerhausen: Am Dienstagabend (01. September) wurde eine 80-jährige Essenerin das Ziel von zwei falschen Polizisten. Als die Seniorin gegen 18:15 Uhr nach Hause kam, warteten bereits zwei Männer vor ihrer Garage an der Dinnendahlstraße und gaben sich als Kriminalbeamte aus. Sie erzählten der Dame, dass in ihr Haus eingebrochen worden sei und befragten sie nach dem Standort ihrer Wertgegenstände. Die beiden falschen Polizisten begleiteten die Frau in ihr Haus. Während einer der Männer die Seniorin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der andere Täter das gesamte Haus. Nachdem die beiden Unbekannten Beute gemacht hatten, flüchteten sie. Die Geschädigte beschreibt die beiden Männer wie folgt: beide ca. 35 Jahre alt, südländisches Aussehen, einer mit Glatze, einer mit kurzen schwarzen Haaren. Einer der falschen Polizisten trug einen grünen Strickpullover, während der andere mit einer schwarzen Jacke und einer Jeanshose bekleidet war. Die Polizei bittet Zeugen, die im genannten Tatzeitraum im Bereich der Dinnendahlstraße/Löbberthang/Billebrinkhöhe/Stüpertweg verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich zu melden. Hinweise werden unter der Rufnummer 0201/829-0 entgegengenommen./PaPe

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4695591 OTS: Polizei Essen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dinnendahlstr.

Essen: Polizei fahndet mit Fotos nach mutmaßlichem Wohnungseinbrecher
04.11.2020 - Dinnendahlstr.
45136 E.-Bergerhausen: Mit Fotos fahndet die Essener Polizei nach einem mutmaßlichen Wohnungseinbrecher, der im Juli 2020, im Essener Stadtteil Bergerhausen, mit Beute entkam. Am 25. Juli, gegen 1 Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen