Essen: Eltern lassen Kleinkind trotz heißer Temperaturen im Auto
       
Gänsemarkt - 18.07.201845127 E.-Stadtkern: Am späten Dienstagnachmittag, 
17. Juli gegen 17:21 Uhr, rief ein 25-Jähriger die Polizei, da er ein
Kind in einem verschlossenen Auto am 
Gänsemarkt entdeckt hatte.
   Besonders im Sommer kann es im Auto für Mensch und Tier schnell 
gefährlich werden. Viele unterschätzen, wie schnell die 
Innentemperatur steigen kann. Je heißer die Außentemperatur, desto 
wärmer wird es natürlich im Auto. Dies kann lebensgefährlich werden, 
im schlimmsten Fall den Tod zufolge haben.
   Mit diesen Sorgen wandte sich der Anrufer an die Beamten. Diese 
konnten vor Ort erst das Beifahrerfenster einen Spalt weit öffnen und
dann die Tür öffnen. Auf einem Kindersitz auf der Rückbank saß das 11
Monate alte Kind. Da während des Einsatzes kein 
Erziehungsberechtigter am Auto erschien, wurde das Kind zunächst in 
polizeiliche Obhut genommen.
   Um sicher zu gehen, dass es dem Kind gut ging, kümmerten sich 
ebenfalls alarmierte Rettungskräfte auf der Wache um den Jungen. Die 
aufgebrachten Eltern erschienen auf der Wache und erklärten, sich nur
kurz entfernt zu haben und in der Nähe aufgehalten zu haben. Das Kind
wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen an das Jugendamt 
übergeben. / AKoe
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell