Essen: Gemeinsame Presseerklärung der Polizei und der Staatsanwaltschaft Essen - Mann in Altendorf erleidet schwere Verletzungen - Polizei sucht Zeugen
Geißlerstr. - 23.07.201845143 E-Altendorf: Ein Mann erlitt in der Nacht zum
Samstag (21. Juli) im Essener Stadtteil Altendorf schwere
Verletzungen. Die Essener Kriminalpolizei geht von einer Gewalttat
aus und sucht Zeugen. Gegen 5:30 Uhr alarmierte eine junge Frau auf
der
Geißlerstraße die Rettungskräfte. In der Wohnung eines
Mehrfamilienhauses kam es offenbar zu einem Streit zwischen zwei
Männern. Zum jetzigen Zeitpunkt gehen die Ermittler davon aus, dass
ein 33-Jahre alter Syrer einem Landsmann, vermutlich mit einem
Messer, schwere Verletzungen zufügte. Rettungssanitäter und Notarzt
brachten den 32-jährigen Schwerverletzten in die Notaufnahme eines
Krankenhauses. Dort wird er nach wie vor behandelt. Der
Tatverdächtige flüchtete zu Fuß vom Tatort. Die Fahndung der Polizei
war erfolgreich. Polizisten nahmen den mutmaßlichen Täter am Bahnhof
Essen-West vorläufig fest. Auch er wies Verletzungen auf, die in
einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Danach verbrachte er die
Nacht im Polizeigewahrsam. Jetzt sitzt der Festgenommene in
Untersuchungshaft. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Das
Polizeipräsidium Essen richtete, unter Leitung von
Kriminalhauptkommissar Oliver Neu, eine Mordkommission ein. Die
Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zu den Geschehnissen machen
können. Hinweise bitte an die Telefonnummer 0201/829-0. / MUe.
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
23.03.2017 - Geißlerstr.
45143 E-Altendorf: Nach Streitigkeiten in einer
Wohnung auf der Geißlerstraße erschien eine 20-jährige guineische
Staatsangehörige bei der Polizei und zeigte ihren 31-jährigen
Bekannten an. Der auf...