Essen: 13-Jähriger ausgeraubt - Fotofahndung nach jugendlichen Tatverdächtigen (FOTO)
Gelsenkirchener Str. - 27.11.202045141 E-Stoppenberg: Am Donnerstag, den 05. November, kam es zu einen Raubdelikt auf der
Gelsenkirchener Straße Ecke Im Mühlenbruch in Essen-Stoppenberg. Gegen 17 Uhr befand sich ein 13-jähriger Junge an einer Ampel, als er von zwei etwa 15 Jahre alten Jugendlichen angesprochen wurde. Diese lockten ihn unter einem Vorwand in eine Ecke und drohten ihm Schläge an, wenn er ihnen nicht sein Bargeld und seine AirPods aushändigen würde. Aus Angst übergab der 13-Jährige sein Geld und seine Kopfhörer und flüchtete nach dem Vorfall zum Stoppenberger Markt. Hier rief er seinen Vater an, der wiederrum die Polizei informierte. Während der Junge auf seinen Vater wartete, konnte er sehen, wie die beiden Tatverdächtigen an der Haltestelle Ernestinenstraße in die Straßenbahnlinie 107 in Richtung Essen-Katernberg stiegen und davon fuhren. Die Bahn konnte zwei Haltestellen später durch die Polizei angehalten und überprüft werden. Die Jugendlichen waren jedoch zuvor schon an der Haltestelle Nikolausstraße ausgestiegen und konnten so unerkannt flüchten. Die beiden Tatverdächtigen seien ca. 15 Jahre alt und hätten ein südländisches Erscheinungsbild. Beide seien ca. 170 - 175 cm groß. Der erste Täter hat eine stabile Statur. Er hat schwarze Haare und trug eine schwarze Wollmütze. Er hat braune Augen. Er trug eine schwarze dicke Jacke mit Fellkapuze, einen blauen Kapuzenpullover mit weißer Tommy Hilfiger Aufschrift, eine Bluejeans und weiße Nikeschuhe. Der zweite Täter hat eine schlanke Statur. Er hat ebenfalls schwarze Haare und braune Augen. Er trug zur Tatzeit eine Basecap. Er hatte eine schwarze Wellensteyn Jacke, eine Jeanshose und schwarze Hugo Boss Schuhe an. Die Polizei fahndet nun mit Fotos aus der Überwachungskamera der Straßenbahn nach den beiden mutmaßlichen Räubern. Wenn Sie die beiden Jugendlichen kennen oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können, melden Sie sich bitte unter der 0201/829-0 bei Ihrer Polizei Essen. /PaPe
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4776329 OTS: Polizei Essen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Meldungen Gelsenkirchener Str.
Essen: Seniorin grundlos ins Gesicht getreten - Kripo ermittelt09.06.2021 - Gelsenkirchener Str.
45327 E.-Katernberg: Die Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung, bei der einer wehrlosen Seniorin grundlos ins Gesicht getreten wurde, wodurch sie glücklicherweise n...
weiterlesenEssen: Polizei sucht circa 12-jährigen Jungen und Zeugen nach Unfallflucht29.09.2020 - Gelsenkirchener Str.
45327 E.-Katernberg: Vergangene Woche Freitag (25. September) kam es gegen 13:20 Uhr an der Gelsenkirchener Straße zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einem circa 12 Jahre alten Jungen - n...
weiterlesenEssen: Radfahrer flüchtet nach Unfall mit Fußgänger - Zeugen und Radfahrer gesucht12.05.2020 - Gelsenkirchener Str.
45327 E.-Stoppenbeg: Am Dienstag, 5. Mai gegen 7:45 Uhr, meldete sich ein 19-jähriger Essener beim Notruf der Polizei, nachdem er mit einem Radfahrer zusammengestoßen war. Dieser hatte sich jedoch nac...
weiterlesen