zurück

Essen: Falsche Polizisten mit neuer Masche - Ansprache vor der Haustüre statt am Telefon 45128 E-Südviertel:

Hohenzollernstr. - 23.09.2020

Am Vormittag des 22. September wurde eine 94-jährige Essenerin von zwei falschen Polizisten vor ihrem Wohnhaus abgefangen. Die beiden Männer behaupteten, dass in die Wohnung der Seniorin eingebrochen worden sei und wollten gemeinsam mit der Essenerin die Wohnung begehen. Von der Situation überrumpelt, gewährte die Frau den beiden falschen Polizisten Zutritt zu ihrer Wohnung. Hier wurde sie aufgefordert zu kontrollieren, ob ihre Wertgegenstände noch vorhanden seien. Nachdem sie dies getan hatte, wurde sie in ein Zimmer gelockt und von einem der Männer gehindert, dieses zu verlassen, während der andere Mann die Wertgegenstände entwendete. Danach flüchteten die beiden Unbekannten. Die 94-Jährige beschreibt die beiden Täter wie folgt:

1. Männlich, schwarze Haare, Schnurrbart, weißer Pullover, 180 - 185 cm, kräftige Statur, 30 - 40 Jahre, deutsches Aussehen

2. Männlich, schlank, 185 - 190 cm, deutsches Aussehen

Zeugen, die verdächtige Feststellungen im Bereich um die Hohenzollernstraße, Emilienstraße, Schornstraße oder Friedrich-List-Straße gemacht haben, werden gebeten sich unter der zentralen Rufnummer 0201/829-0 zu melden.

Trickdiebe und Trickbetrüger werden immer einfallsreicher und ändern regelmäßig ihre Masche. Die Polizei möchte nochmals darauf hinweisen, dass wir NIEMALS Wertgegenstände an uns nehmen oder abholen. Auch steht die Polizei nicht einfach vor Ihrer Tür und will mit Ihnen eine verschlossene Wohnung überprüfen. Bei dem kleinsten Verdacht, dass Sie es mit einem falschen Polizisten zu tun haben - und sei es auch nur ein ungutes Gefühl - scheuen Sie sich nicht, unter der 110 den Notruf der Polizei zu verständigen. Im Zweifel schickt Ihnen unsere Leitstelle sofort einen Streifenwagen mit uniformierten Polizisten. / PaPe

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4715062 OTS: Polizei Essen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hohenzollernstr.

Essen: Räuber entkommen mit Handy - Zeugen gesucht
18.06.2021 - Hohenzollernstr.
45128 E-Südviertel / Stadtgarten: Zwei Räuber entkamen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (18. Juni) mit einem Handy. Gegen 0:20 Uhr versuchten zwei unbekannte Männer zunächst auf der Hohenzo... weiterlesen
Essen: Raser gefährdet andere Verkehrsteilnehmer - Ford Mustang beschlagnahmt
11.05.2021 - Hohenzollernstr.
45128 E.-Südviertel: Gestern Abend (10. Mai) konnte eine Streifenwagenbesatzung einen 27-jährigen Deutschen anhalten, nachdem er durch besonders rücksichtslose und riskante Fahrweise aufgefallen war -... weiterlesen
Essen: Zwei Räuber überfallen Tankstelle an der Von- Schmoller-Straße- Maskierte bedrohen Angestellte mit Messer
26.12.2019 - Hohenzollernstr.
45128 E.- Südviertel: Heiligabend (24.12.), kurz vor Mitternacht (23:50 Uhr), überfielen zwei maskierte und bewaffnete Männer eine Tankstelle an der Von-Schmoller-Str./ Ecke Hohenzollernstraße. Mass... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen