Mülheim an der Ruhr: Trickbetrüger wiederholt erfolgreich - mehrere Tausend Euro Bargeld und Schmuck gestohlen
Holzstr. - 19.11.202045479 Mh.-Broich: Zum wiederholten Male nutzten gewissenlose Trickbetrügerinnen die Arglosigkeit eines Seniors aus, um unbemerkt in der heimischen Wohnung nach Diebesgut zu suchen. Die Tat ereignete sich vorgestern Mittag (17. November um 12 Uhr) in Mülheim Broich in einem Mehrfamilienhaus zwischen der
Holzstraße, Schorndorffstraße und Ritterstraße. Der fast 100-jährige Senior gab den Beamten gegenüber an, dass er am Tattag ein Lebensmittelgeschäft an der Broicher Mitte besucht habe. Ein zirka 16 Jahre altes Mädchen habe ihn angesprochen und ihre Hilfe beim Tragen der Einkäufe angeboten. Zusammen ist man zur Wohnanschrift gelaufen. Dort verabschiedete sich der Senior und wollte bereits die Haustür schließen, als sich das Mädchen unter einem Vorwand Zutritt in das Haus verschaffte. Kurze Zeit später klingelte es an der Wohnungstür des Seniors. Das Mädchen sowie eine ältere Frau standen vor der Türe und baten darum, für einen abwesenden Nachbarn eine Notiz zu hinterlassen. Während der Senior von der älteren Frau in der Küche in ein Gespräch verwickelt wurde, durchsuchte die Jüngere die Wohnung nach Wertgegenständen. Erst am nächsten Tag bemerkte der Senior den Verlust von Schmuck und Bargeld. Die beiden Personen, die sich als Mutter und Tochter ausgaben, werden wie folgt beschrieben: Die Jüngere soll zirka 160 bis 165 cm groß sein, schwarze lange Haare haben und modisch gekleidet gewesen sein. Sie sprach akzentfreies Deutsch. Die Ältere war in etwa 50 Jahre alt, um die 155 cm groß und hatte ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Sie war zudem untersetzt. Beide Personen sollen ein Migrationshintergrund haben. Möglicherweise haben Anwohner oder Passanten in den Straßenzügen Holzstraße, Schorndorffstraße und Ritterstraße oder in der Broicher Mitte verdächtige Personen beobachtet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 31 unter der Rufnummer 0201/829-0 entgegen. (ChWi)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4768536 OTS: Polizei Essen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
07.09.2020 - Holzstr.
45479 MH.-Broich: Ein Busfahrer musste Freitagmorgen (4. September) im Mülheimer Stadtteil Broich stark abbremsen. Im Fahrzeug verletzte sich ein Kleinkind. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Gegen 9:30 ...
12.05.2020 - Holzstr.
45141 E.-Nordviertel: Im Rahmen eines Ermittlungsersuchens der Polizei Bochum nahmen Polizisten der Polizeiinspektion Mitte zusammen mit dem Einsatztrupp am Montagabend (11. Mai) zwei mutmaßliche Fahr...
14.01.2019 - Holzstr.
45479 MH.-Broich: Am Freitag, 11. Januar zwischen
13:30 Uhr und 14 Uhr, hat ein bislang unbekannter Mann einen Senior
in der Holzstraße bestohlen. Er stellte sich dem Mann als
Wasserwerker vor, der...