zurück

Essen: Senioren werden Opfer von dreisten Trickbetrügern - Maschen sind vielfältig

Hundebrinkstr. - 21.07.2015

45117 E-Stadtgebiet: In zwei weiteren Fällen wegen
Trickbetrugs und Trickdiebstahls ermittelt die Polizei seit gestern
(20. Juli). Wie so oft unterscheiden sich die Maschen, nicht aber die
dreiste Vorgehensweise der Täter. Bereits am 23. Juni suchten
Trickbetrüger einen 89 Jahre alten Anwohner der Hundebrinkstraße
heim. Zunächst erhielt der betagte Mann, gegen 10 Uhr, einen Anruf
von einer Frau. Weil er glaubte, eine Verwandte zu erkennen, die er
bereits einige Zeit nicht gesprochen hat, ließ er sich eine Notlage
schildern. Sie wolle eine Eigentumswohnung in Bochum kaufen und
benötige zeitnah einige tausend Euro Bargeld. Eine Sekretärin käme
das Geld abholen. So dreist, so gut. Tatsächlich setzte die Anruferin
in weiteren Kontakten den Senior derart unter Druck, dass dieser den
gewünschten Betrag von seinem Konto abhob und später an die
unbekannte Abholerin aushändigte. Weil der Mann sich schnell bewusst
wurde, das Opfer von Trickdieben geworden zu sein, schämte er sich
und erzählte tagelang niemandem etwas von der Tat. Erst als er sich
seinem Sohn öffnete, entschieden beide, den Weg zur Polizei zu gehen,
um Anzeige zu erstatten. Die Abholerin kann von dem Rentner gut
beschrieben werden. Sie soll etwa 1,6-1,7 Meter groß und von stabiler
Statur sein. Ihr dunkles Haar trug sie schulterlang. Bekleidet war
sie mit einer dunklen Herbstjacke und einer dunklen Hose. Sie hatte
eine braune Einkaufstasche dabei. In vielen vergleichbaren Fällen
empfinden Senioren wie der 89-Jährige und scheuen sich -häufig vor
Scham- über ihr Schicksal zu berichten. Dennoch ist es dringend und
wichtig, Anzeige zu erstatten, obwohl man bereits auf die dreisten
Diebe hergefallen ist. Nur so besteht die Chance, den Tätern ihr
schmutziges Handwerk zu legen und zumindest einen Überblick über
deren Maschen und Örtlichkeiten zu erhalten.

Gestern Mittag (20. Juli, gegen 13:30 Uhr) hatte dreiste Täter mit
einer anderen Masche Erfolg in der Straße Wintershove. Diesmal
klingelten sie an der Tür einer 76-Jährigen und erklärten,
Mitarbeiter der Stadt Essen zu sein und als solche, die Heizung
entlüften zu müssen. Arglos ließ die Rentnerin die Beiden in die
Wohnung, wo sie sofort mit der "Arbeit" begannen. Einer hielt sich im
Badezimmer auf, während der Andere durch die Räume ging. Erst nachdem
sich die Täter in unbekannte Richtung entfernten, bemerkte die
Seniorin den Verlust zweier Kassetten mit Bargeld und eines
Sparbuches. Beide Täter sollen etwa 20 Jahre alt gewesen sein und
dunkle Haare gehabt haben. Der Mann aus dem Badezimmer war stämmig
und trug eine Jacke der Marke Jack Wolfskin. Der Andere war schlank
und trug einen beigen Pullover. Die Polizei rät: - Von Amtspersonen
Dienstausweis fordern und sorgfältig prüfen (Druck? Foto? Stempel?).
- Im Zweifel vor Einlass bei der Behörde anrufen - Telefonnummer
selbst heraussuchen. - Nur Handwerker einlassen, die selbst bestellt
oder von der Hausverwaltung angekündigt wurden. In beiden Fällen
ermittelt das Kriminalkommissariat 31 wegen Trickbetrugs und
Trickdiebstahls und erbittet Hinweise auf die Identität der Täter.
Telefon: 0201-829 0. (Ho.)




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weitere Meldungen Hundebrinkstr.

Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Achtung! Betrüger sind unterwegs! Senior übergibt hohe Bargeldsumme für "festgenommenen Enkel nach schwerem Unfall" - Polizei warnt eindringlich vor Betrugsdelikten
21.10.2020 - Hundebrinkstr.
45326 E.-Altenessen/45133 E.-Bredeney/45468 MH.-Stadtgebiete: Die Städte Essen und Mülheim a.d. Ruhr erreichte in den letzten Tage eine erneute Trickbetrugswelle. Daher ist es der Polizei ein Anliegen... weiterlesen
Essen: Wachsamer Anwohner beobachtet Automaten-Knacker - Festnahmen
04.11.2016 - Hundebrinkstr.
45326 E-Altenessen-Süd: Ein wachsamer Nachbar beobachtete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (4. November) zwei Automatenknacker auf der Hundebrinkstraße. Gegen 2:40 Uhr stellte der 34-Jähr... weiterlesen
Essen: Zivilfahnder nehmen vier Männer wegen des Verdachts des Rauschgifthandels fest - Polizisten stellen ein Kilogramm Marihuana sicher
16.02.2016 - Hundebrinkstr.
45326 E.-Altenessen Zivilbeamte der Polizeiinspektion Nord nahmen Sonntagnachmittag (14. Februar) vier Männer wegen des Verdachts des Handels mit Marihuana in nicht geringen Mengen in Altenessen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen