zurück

Essen: NRW-Tag 2018 - Puppenbühne, Landespolizeiorchester und historische "Peterwagen" - 1. Folgemeldung

Kennedyplatz - 10.08.2018

45127 E-Innenstadt: Wir freuen uns, Ihnen mit dieser
Meldung weitere Details zur Blaulichtmeile verraten zu können. Die
Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Essen stellt sich und die
Behörde an einem eigenen Stand vor. Hier können Besucher mit einem
Segway fahren und auf einem Motorrad der Polizei sitzen.

Nicht nur die Polizei Essen ist auf der Blaulichtmeile vertreten -
zahlreiche Kollegen aus dem Land unterstützen diese besonderen Tage.

Die Landeskarategruppe plant am Sonntag zwei Auftritte. Mit
zahlreichen Kampftechniken wird sie auf der Aktionsfläche für Furore
sorgen.

Die Technische Einsatz Einheit Wuppertal besucht Essen mit einem
Wasserwerfer und dem Sonderwagen SW 4. Wassereinsatzfahrzeuge und
Taucherwagen mit Boot können Sie sich in Ruhe anschauen. Zusätzlich
zeigt der Wasserwerfer auf der Aktionsfläche der Polizei was er kann
und wie er in einem polizeilichen Einsatz genutzt wird. Die
Wasserschutzpolizei Duisburg ist mit einem Schiff mit von der Partie.
Das 14 Meter lange Boot kann man begehen und in vollem Umfang
besichtigen.

Polizisten der Verkehrsunfallprävention/ Opferschutz aus dem
Oberbergischen Kreis bringen Kindern im Vorschul- und Grundschulalter
mit einer Puppenbühne spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln im
Straßenverkehr nahe. Dabei sind Polizeihund "Wuschel", seine Freundin
Susi und Opa Paul die Stars des Puppenspiels.

Neben den modernen Polizeifahrzeugen, finden Sie auf der
Blaulichtmeile auch sechs historische Fahrzeuge, die das LAFP NRW der
Blaulichtmeile zur Verfügung stellt. Mit diesen Autos fuhren
Polizisten schon vor vielen Jahren Streife. Heute sind diese "Helfer"
im Ruhestand und genießen die Aufmerksamkeit von Autoliebhabern und
Sammlern. Genaue Informationen über die sogenannten "Peterwagen"
können Besucher anhand eines Streckbriefes und auch über einen
QR-Code erhalten.

Das Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen spielt mit seinen
45 professionellen Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von
Scott Lawton ein atemberaubendes Programm. Das Orchester tritt am
Samstag auf der Hauptbühne am Kennedyplatz auf, sowie in kleinerer
Besatzung mit der Brass-Band am Sonntag auf der Bühne der
Blaulichtmeile.

Zweimal täglich wird die Landesturnriege am Samstag mit ihrem
akrobatischen Programm und den turbulenten Bewegungsabläufen auf der
Aktionsfläche für Abwechslung und Staunen sorgen.

Wir hoffen, dass wir Sie schon neugierig machen konnten. Weitere
Details folgen in den nächsten Tagen! / MUe.




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kennedyplatz

Essen: Noch nicht genug intus? Mutmaßliche Einbrecher müssen mit hohem Alkoholpegel ins Krankenhaus
28.01.2020 - Kennedyplatz
45127 E-Innenstadt: Da stellt man sich ernsthaft die Frage, ob zwei mutmaßliche Einbrecher am Montagabend (27. Januar), in der Essener Innenstadt, immer noch nicht genug intus hatten. Gegen 23:45 Uh... weiterlesen
Essen: Polizei sucht Geschädigte und Zeugen nach anonym gemeldeten Straftaten
02.09.2018 - Kennedyplatz
45117 E-Stadtkern: Nach anonym gemeldeten Straftaten vor der Bühne auf dem Essener Kennedyplatz am gestrigen Samstagabend (1. September) sucht die Polizei nach eventuell geschädigten Frauen und etwa... weiterlesen
Essen: Zwei Diebe hebeln Spinde im Restaurant auf - Fotofahndung - Ein mutmaßlicher Täter identifiziert - Folgemeldung
09.03.2018 - Kennedyplatz
45127 E.-Stadtmitte: Am Montagmittag des 15. Januar hebelten zwei Männer in Umkleidekabinen eines Restaurants auf dem Kennedyplatz mehrere Spinde auf und entwendeten Bargeld. Wie wir bereits am ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen