Mülheim an der Ruhr: Mutmaßliche Einbrecher bedrohen Polizisten - Beamter gibt Warnschüsse ab
Klopstockstr. - 31.01.201645468 MH-Altstadt: Nach dem Einbruch in eine
Gaststätte an der
Klopstockstraße am frühen Morgen (31. Januar)
bedrohten die mutmaßlichen Täter einen eingesetzten Polizisten. Der
Beamte gab zwei Warnschüsse ab.
Gegen 5:50 Uhr wählte ein Anwohner den Notruf der Polizei. Er gab
an, vermutlich aus den Räumen der Gaststätte an der Ecke Bruchstraße,
verdächtige Geräusche zu hören. Wenige Minuten später trafen die
ersten Streifen ein. Bereits aus einiger Entfernung fielen zwei
Verdächtige auf, die soeben das besagte Haus verließen. Der
Aufforderung stehenzubleiben, kamen die Beiden nicht nach.
Stattdessen ließen sie mehrere Gegenstände fallen und rannten davon.
Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Nach einigen Metern drehte
sich einer der Männer um und kam mit einem langen, spitzen Gegenstand
in der Hand auf seinen Verfolger zu. Als der Angreifer auf die Worte
"Keine Bewegung - Polizei!" nicht reagierte, wehrte der Beamte den
drohenden Angriff durch zwei Schüsse in die Luft ab. Sofort rannte
der mutmaßliche Einbrecher los. Er überkletterte einen Zaun, lief
weiter in Richtung Schillerstraße und entkam über die dortigen
Hinterhöfe.
Auch seinem Komplizen gelang die Flucht.
Beide Gesuchten sind etwa 1,8 Meter groß und sportlich. Einer von
ihnen wird als 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er hat ein
südländisches Aussehen, trug eine schwarze Jeans und Turnschuhe. Der
Mittäter hatte eine Wollmütze auf dem Kopf.
Am in Rede stehenden Haus waren sowohl die Eingangstür, als auch
eine Tür zwischen Hausflur und Gaststätte aufgehebelt. Sparkästen und
Spielautomaten waren aufgebrochen. Bei den weggeworfenen Gegenständen
handelt es sich um die Beute der Einbrecher: Münzbehälter und
Bargeld.
Hinweise zu den Gesuchten nehmen die Ermittler des
Kriminalkommissariats 32 unter der Telefonnummer 0201/829-0 entgegen.
(LL)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen