Essen: Polizei nimmt Wohnungseinbrecher fest - Täter floh zunächst ohne Beute
       
Lauenbüschken - 23.03.2015
   45141 E-Stoppenberg: Ohne Beute, versuchte ein offenbar reumütiger
Wohnungseinbrecher gestern Abend (22. März) in Stoppenberg zu 
fliehen.
   Gegen 20 Uhr konnte ein Anwohner der Straße 
Lauenbüschken die Tat 
beobachten: Ein unbekannter Mann stand auf einem Balkon. Als er 
begann, sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, alarmierte
der Zeuge die Polizei. Da der Anrufer den Verdächtigen während des 
Gesprächs mit der Einsatzleitstelle weiter im Auge behielt, konnte er
den Beamten den Einbruch "live" schildern. Er sah den Täter in die 
Wohnung gehen und wenig später wieder vom Balkon klettern.
   Der Zeuge am Telefon hatte neben der Fluchtrichtung auch eine sehr
gute Personenbeschreibung abgegeben, so dass Polizisten der 
Inspektion Nord den Flüchtigen wenig später nahe des Tatortes 
festnehmen konnten.
   Der 49-Jährige gestand die Tat. Ob ihn wirklich erst beim Anblick 
einer gefundenen Geldkassette samt Schlüssel die Reue überkam, müssen
die weiteren Ermittlungen des Kriminalkommissariats 32 klären. Den 
Beamten gegenüber gab er jedenfalls an, dass ihm erst in der Wohnung 
bewusst geworden sei, was er eigentlich tue.
   Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Altendorfer 
im Anschluss an seine erkennungsdienstliche Behandlung entlassen. 
Bisher war er kriminalpolizeilich nicht in Erscheinung getreten. (LL)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
  
http://www.facebook.com/PolizeiEssen