zurück

Essen: Start der Mobilitätswoche im Rahmen der Grünen Hauptstadt - Polizei beteiligt sich

Münchener Str. - 15.09.2017


45117 E-Stadtgebiete: "Gemeinsam Nutzen bringt Dich weiter" ist
das Motto der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche. Urbane
Mobilität und alternative Konzepte für den Verkehr in Europas Städten
werden durch diese Initiative der EU-Kommission jedes Jahr ins
Zentrum der Öffentlichkeit gerückt. Dieses Jahr beteiligen sich über
1.000 Städte in Europa. Natürlich ist Essen 2017 als Grüne Hauptstadt
Europas ganz vorne mit dabei.

Vom 16. bis 24. September bietet die Europäische Mobilitätswoche
in der Stadt Aktionen und Veranstaltungen, bringt Bürgerinnen und
Bürgern dabei auch dem "Sharing" - dem Teilen und der gemeinsamen
Nutzung von Fortbewegungsmitteln wie Fahrrädern und Autos - näher und
zeigt, wie sie umweltfreundlicher und stressfreier ans Ziel kommen.

Die Polizei Essen beteiligt sich ebenfalls an der Europäischen
Mobilitätswoche. Bereits am Sonntag, 17.September, werden Beamte der
Direktion Verkehr auf dem Gelände der DEKRA an der Münchener Straße
zwischen 11 - 18 Uhr aktuelle Gefährdungen im Straßenverkehr greif-
und erlebbar machen. Ein Überschlagssimulator der DEKRA soll spürbar
machen, wie sich ein schwerer Verkehrsunfall anfühlt. Zudem kann ein
Blick in die "Rauschbrille" zeigen, wie ein Vollrausch die
Fähigkeiten im Straßenverkehr beeinflusst. Zum Thema
E(lektro)-Mobilität zeigen die Beamten ein Elektrofahrzeug sowie
mehrere Pedelecs.

Von Montag bis Mittwoch (18. September - 20. September) lädt die
Polizei zu den "Welcome Days" an den vier Jugendverkehrsschulen in
Essen ein. In der Zeit von 13 - 14 Uhr und 14 - 15 Uhr können
interessierte Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mit ihrem
Fahrrad den Übungs- und Geschicklichkeitsparcours durchfahren. Zudem
können auf dem Gelände Verkehrssituationen wie Ampelkreuzungen oder
Kreisverkehre geübt werden.

Unterstützt wird die Polizei von der Essener Verkehrswacht, die an
der Jugendverkehrsschule Bonifaciusstraße einen kostenlosen Sehtest
anbietet. Eine Anmeldung ist telefonisch an die jeweiligen
Jugendverkehrsschulen oder per E-Mail an VUPO.Essen@polizei.nrw.de zu
richten. JVS Frintrop: Frintroper Straße 100, 45359 Essen, Tel.: 0201
/ 682155 JVS Schonnebeck: Bonifaciusstraße 5, 45309 Essen, Tel.: 0201
/ 293209 JVS Grillostraße: Grillostraße 20b, 45141 Essen,. Tel.: 0201
/ 312811 JVS Gruga: Am Grugapark 12, 45133 Essen, Tel.: 0201 / 786778

Das Programm "Meine Wege" zur Europäischen Mobilitätswoche in der
Stadt Essen finden Sie unter www.essengreen.capital/mobilitaetswoche
(ChWi)




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Münchener Str.

Essen: Brennendes Auto in Frohnhausen - Tatverdächtiger festgenommen
02.05.2021 - Münchener Str.
45141 E-Frohnhausen: Gegen Mitternacht (1.Mai) erhielt die Leitstelle der Polizei Essen durch die Feuerwehr Essen Kenntnis von einem Fahrzeugbrand an der Münchener Straße. Als die ersten Streifenw... weiterlesen
Essen: Kradfahrer flieht vor Polizeikontrolle - Verfolgungsfahrt im Südviertel
06.04.2020 - Münchener Str.
45145 E.-Frohnhausen: Am Sonntagmorgen, 5. April, gegen 2 Uhr, wollte eine Polizeistreife auf der Münchener Straße drei Fahrer von Kleinkrafträdern sowie ihre drei Sozii kontrollieren. Während sich zw... weiterlesen
Essen: Werbefahrzeuge der Partei "AfD" in Brand gesetzt - Polizei sucht Zeugen
18.04.2019 - Münchener Str.
45147 E-Holsterhausen: In der Nacht zu Donnerstag (18. April) gerieten gegen 01:00 Uhr drei Werbefahrzeuge der Partei "AfD" auf einem Hof der Münchener Straße in Brand. Ein Zeuge informierte die Po... weiterlesen
Essen: Werbefahrzeuge der Partei "AfD" in Brand gesetzt - 1. Folgemeldung - Polizei entdeckt Cannabisplantagen
18.04.2019 - Münchener Str.
45147 E-Holsterhausen: In der Nacht zu Donnerstag (18. April) gerieten gegen 01:00 Uhr drei Werbefahrzeuge einer Partei auf einem Hof der Münchener Straße in Brand. Ein Zeuge informierte die Polizei... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen