Essen: Falsche Wasserwerker stehlen erneut die Ersparnisse einer Seniorin
Planckstr. - 14.01.201545137 E.- Holsterhausen:
Im Bereich
Planckstraße/ Papestraße haben Dienstagmittag
(13.Januar, 14:45 Uhr) falsche Wasserwerker eine Seniorin bestohlen.
Die "freundlichen Wasserwerker" lenkten die 84-Jährige geschickt ab
und durchsuchten unbemerkt die Wohnung. Auch gestern fanden die Diebe
wieder in kürzester Zeit die gut versteckten Ersparnisse. Trickdiebe
schaffen es immer wieder, meist ältere Mitbürger so zu beeinflussen,
dass sie schließlich in die Wohnungen eingelassen werden. Sind sie
erst mal in den Räumen, haben die Bewohner kaum noch Möglichkeiten,
die Diebstähle zu verhindern. Bei unklaren Situationen sollten
Betroffene Familienangehörige oder Nachbarn hinzuziehen. Notfalls
kann auch der Notruf der Polizei gewählt werden. Erfahrene Beamte
geben Tipps und schicken bei Bedarf einen Streifenwagen zu Hilfe.
/Peke
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
16.04.2015 - Planckstr.
Holsterhausen, Planckstraße, 16.04.2015, 20.13 Uhr
Während die Löscharbeiten an der Wolbeckstraße noch im Gange
waren, meldeten Passanten einen weiteren Brand. Auf der Sportanlage
Planckstra...
23.08.2014 - Planckstr.
Holsterhausen, Planckstraße, 23.08.2014, 01:15 Uhr
In der Nacht zum 23.08.2014 wurde die Feuerwehr gegen 1:15 Uhr zu
einem Wohnungsbrand in der Planckstraße in Essen-Holsterhausen
alarmiert...