Essen: Schwerverletzter nach Raub
Porscheplatz - 10.01.202145127 E-Stadtmitte: Heute Nacht gegen 3:15 Uhr (10. Januar) bemerkten Beamte der Polizeiwache Mitte während ihrer Streifentätigkeit einen Mann, der bei Erblicken des Streifenwagens Gegenstände in ein Gebüsch warf.
Die Polizisten kontrollierten den 32-Jährigen an der Schützenbahn Ecke Am
Porscheplatz und hörten plötzlich Hilfeschreie aus dem Bereich Schützenbahn 25.
Kurz zuvor erhielt unsere Leitstelle Kenntnis von einer Körperlichen Auseinandersetzung an eben dieser Örtlichkeit.
Während der verdächtige Mann kontrolliert wurde, eilten weitere Streifenwagen zur Schützenbahn. Hier fanden sie einen 28-Jährigen vor, der aufgrund seiner Verletzungen einem Essener Krankenhaus zugeführt werden musste, wo er stationär verblieb.
Die zuvor weggeworfenen Gegenstände werden dem Verletzten zugeordnet.
Wegen des Verdachts des schweren Raubes, wurde der mutmaßliche Täter vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Zeugen werden gebeten sich unter der 0201/829-0 bei der Polizei Essen zu melden. /PaPe
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4808178 OTS: Polizei Essen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
45127 E.-Stadtkern: Ein 25-Jähriger hat am Mittwoch, 24. Juni, versucht, einen zuvor wegen des Verdachts des Ladendiebstahls vorläufig festgenommenen 24-Jährigen aus dem Gewahrsam der Polizeibeamten z...
45127 E.-Innenstadt: Zwei bislang unbekannte Täter erbeuteten gestern Nachmittag (21. Mai gegen 15:30 Uhr) das Mobiltelefon eines 45-jährigen Esseners, der sich in der Essener Innenstadt im Bereich de...
45127 E-Innenstadt: Mit den Lichtbildern aus verschiedenen
Videoaufzeichnungen sucht die Polizei drei Männer, die im Verdacht
stehen, an zwei Tagen die Handys zweier Frauen gestohlen zu haben.
...