zurück

RE 3 überfährt Schrankenzaun - Bundespolizei ermittelt nach gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr

Rahmstr. - 14.09.2020

Einen Schrankenzaun (siehe Bild) warfen bislang Unbekannte am Sonntagabend (13. September) in die Gleisanlagen der Bahnstrecke zwischen Essen-Zollverein Nord und Essen Altenessen. Der RE 3 überfuhr das Hindernis. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Nach Angaben einer 47-jährigen Zeugin hatte diese gegen 20:30 Uhr einen lauten Knall gehört. Anschließend habe sie drei dunkel gekleidete Personen von der Fußgängerbrücke über die Bahnstrecke an der Rahmstraße wegrennen gesehen.

Wie sich herausstellte, hatten Unbekannte einen Schrankenzaun von der Brücke auf die Gleisanlagen geworfen. Der RE 3 überfuhr den Gegenstand. Ob hierdurch Beschädigungen am Zug entstanden, müssen weitere Ermittlungen ergeben.

Einsatzkräfte der Bundespolizei ließen die Strecke sperren und stellten den Zaun sicher. Gegen die unbekannten Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern geben können, werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6 888 000 in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei vor solch einem Verhalten!

Es handelt sich NICHT um einen "Dummejungenstreich". Zerfahrene Gegenstände können zu gefährlichen Geschossen werden und unter Umständen Personen schwer verletzen.

Das Strafmaß für den gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr (§ 315 StGB) sieht im Falle einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vor. *ST

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund

- Pressestelle - Telefon: 0231 562247-132 Mobil: +49 (0)173 7150710 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70116/4706065 OTS: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rahmstr.

Essen: 16-Jähriger hantiert mit Softairpistole auf Spielplatz und leistet dann Widerstand
14.05.2020 - Rahmstr.
45326 E.-Altenessen-Süd: Am Mittwoch, 13. Mai, gegen 19.15 Uhr, wurden der Polizei mehrere verdächtige Personen auf einem Spielplatz an der Rahmstraße gemeldet. Darunter sei ein Jugendlicher, der offe... weiterlesen
Essen: Unbekannter Taxiräuber flieht ohne Beute
13.09.2019 - Rahmstr.
45326 E.-Altenessen-Süd: Gestern am frühen Morgen (12. September, 04:30 Uhr) wurde am Palmbuschweg ein 55-jähriger Taxifahrer von einem Unbekannten überfallen. Der 55-Jährige war am Palmbuschweg au... weiterlesen
Essen: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen - Ex-Mann verletzt 37- jährige Frau - Haftbefehl erlassen
02.01.2019 - Rahmstr.
45326 E.-Altenessen-Süd: Am Dienstag (1. Januar) um 4:38 Uhr, erhielt die Essener Polizei Kenntnis, dass eine Frau in einer Wohnung auf der Rahmstraße verletzt worden sei. Vor Ort trafen die Beamte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen