Essen: Falsche Telefontechniker betrügen Seniorinnen - Dreiste Täter wenden bekannte Masche an
       
Raumerstr. - 11.06.201745144 E-Frohnhausen: Zwei dreisten Trickbetrügern 
gelang es am Freitagnachmittag (9. Juni), gegen 16 Uhr, an das Hab 
und Gut zweier Seniorinnen (beide 75) zu gelangen. Nachdem es bei den
Anwohnerinnen der 
Raumerstraße an der Wohnungstür klingelte, öffneten
die Damen die Tür. Sie sahen sich einem Mann und einer Frau 
gegenüber, die erklärten, die seien Techniker der Unitymedia und 
müssten dringende Arbeiten in der Wohnung durchführen. Die 
gutgläubigen Seniorinnen ließen die dreisten Betrüger ein und hatten 
damit schon verloren. Der Mann begab sich unbemerkt in das 
Schlafzimmer der Frauen und entwendete aus einer Schatulle mehrere 
Schmuckstücke. Erst nachdem die Täter die Wohnung verlassen hatten, 
fiel dieser Diebstahl auf. Die Seniorinnen taten das einzig Richtige:
Sie informierten die Polizei und erstatteten Anzeige. Gegen beide 
Personen wird nun wegen Trickdiebstahls/ Trickbetrugs ermittelt. Der 
Mann soll etwa 40 bis 45 Jahre alt gewesen sein. Er trug eine 
schwarze Lederjacke. Die Frau wirkte etwas jünger, etwa 35 bis 45 
Jahre. Ihr Haar war mittellang. Beide Personen werden von den 
Seniorinnen als Südländer beschrieben. Zudem trugen beide Kleidung 
mit einem Firmenlogo Unitymedia. Die Polizei bittet um Hinweise auf 
die Identität der Personen. Telefon: 0201-829-0. Einige Hinweise: Das
erste Ziel aller Trickdiebe oder Trickbetrüger ist es, in die Wohnung
des ausgewählten Opfers zu gelangen. So sind sie mit den Personen 
alleine und brauchen keine Zeugen oder Hilfe für das Opfer zu 
befürchten. Die Tricks der Täter sind so perfide wie vielfältig. Die 
Vortäuschung einer amtlichen Befugnis die Wohnung betreten zu dürfen 
oder die Vortäuschung einer Handwerkereigenschaft gehört zu den 
gängigen Methoden der Diebe. Grundsätzlich gilt: Lassen Sie keine 
Fremden in ihre Wohnung! Bei unbekannten Besuchern ziehen Sie 
notfalls Nachbarn hinzu oder bestellen Sie die Besucher zu einem 
späteren Termin, wenn Vertraute anwesend sind. Lassen Sie nur 
Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der 
Hausverwaltung angekündigt wurden. Im Zweifel rufen Sie die 
Hausverwaltung an - Telefonnummer selbst heraussuchen. (Ho.)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
  
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
06.07.2020 - Raumerstr.
45144 E.-Frohnhausen: Am 12.04.2020 gegen 15 Uhr betrat ein unbekannter Mann einen Kiosk an der Raumerstraße und bezahlte ein Getränk mit einem gefälschten Geldschein. Während des Bezahlvorgangs stell... 
26.02.2016 - Raumerstr.
45144 E-Frohnhausen: Wie die Feuerwehr Essen 
berichtete, brach heute Nacht (26. Februar), gegen 2:10 Uhr, ein 
Feuer in einer Pflegeinrichtung an der Raumerstraße aus. Heute 
verschafften sich die Br... 
27.10.2014 - Raumerstr.
45144 E-Frohnhausen: Ein Handtaschenräuber überfiel 
am 24. Oktober (gegen 15:35 Uhr) eine Frau auf der Raumerstraße. Die 
62-Jährige ging auf der Raumerstraße in Richtung Overrathstraße, als 
sich ih...