Essen: Polizisten nehmen zwei mutmaßliche Einbrecher nach versuchtem Geschäftseinbruch fest- Verdächtige Männer flohen vor der Polizei
Rechtstr. - 22.08.201745355 E- Borbeck: Einen versuchten Einbruch in ein
Mobiltelefongeschäft meldeten Anwohner der
Rechtstraße 13 der Polizei
am frühen Montagmorgen (21. August, 3:59 Uhr). "Mit einem
Gullydeckel", so die Zeugen, "versuchen zwei junge Männer gerade, die
Scheibe des Handygeschäftes zu zertrümmern." Selbst der Zeitungsbote,
der seine Runden durch die Borbecker Mitte drehte, störte die beiden
Einbrecher offenbar wenig. Beim Anblick der alarmierten Polizisten,
die nach den genau beschriebenen Einbrechern Ausschau hielten,
ergriffen die beiden Männer jedoch die Flucht. Unter Sträuchern einer
Grünfläche der Borbecker Straße, an der Unterführung der
S-Bahngleise, stöberten die Beamten einen verschwitzten, atemlosen
19-jährigen Tatverdächtigen auf, der nach eigenen Angaben dort seine
Notdurft verrichten wollte. Einen 16-jährigen, polizeibekannten
Intensivtäter und mutmaßlichen Komplizen stellten die Beamten auf dem
nahegelegenen Fußweg. Bei dem 19-jährigen Beschuldigten fand sich
neben Betäubungsmitteln auch ein zur Fahndung ausgeschriebenes
Smartphone. Die beiden jungen Männer kamen nach Abschluss der ersten
polizeilichen Maßnahmen in das Polizeigewahrsam. Die Kriminalpolizei
prüft nun Parallelen zu einem Geschäftseinbruch, der sich am Vortag
in Borbeck ereignete. /Peke
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell