zurück

Essen/Mülheim an der Ruhr: Mit dem Frühling kommt die (K)Radsaison - Polizei, Verkehrswacht Essen und der ADFC informieren über das Verhalten von Fußgängern und Radfahrern auf den Rad- und Fußw

Rüselstr. - 05.05.2017

Das kalte und schmuddelige Wetter verzieht sich, die
ersten Sonnenstrahlen durchbrechen die Wolken und die Radwege füllen
sich. Doch bei der Fahrt mit dem Fahrrad gibt es immer wieder
unschöne Situationen, wenn Fußgänger und Radfahrer aneinander
geraten. Es kommt oftmals zu Wortgefechten, Behinderungen,
Gefährdungen und manchmal sogar zu Unfällen. Die Polizei wird daher
mit eigenen Fahrrädern auf den Rad- und Fußwegen präsenter sein und
Fahrradfahrer sowie Fußgänger mit "Denkzetteln" auf mögliches
Fehlverhalten hinweisen. Auch der ruhende Verkehr wird dabei im Fokus
der Präventionsarbeit liegen. Zum Starttermin laden der Leiter der
Direktion Verkehr, Herr Wolfgang Packmohr, der Vorsitzende der
Verkehrswacht Essen, Herr Karl-Heinz Webels und der Pressesprecher
des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), Herr Jörg Brinkmann,
interessierte Journalisten ein, am

Dienstag, 9. Mai, zwischen 15 -16 Uhr am Niederfeldsee in
Essen-Altendorf (befestigter Bereich in Höhe der Rüselstraße)

einen Einblick in die gemeinsame Präventionsarbeit zu bekommen.
Bitte melden Sie Ihr Kommen bei der Pressestelle der Polizei unter
der Rufnummer 0201/8291065 an. Sollten wir gezwungen sein, aufgrund
der Wetterlage den Termin abzusagen, werden Sie informiert. (ChWi)




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rüselstr.

Essen: Jugendliche berauben Jugendliche - Polizei sucht Zeugen
14.01.2018 - Rüselstr.
45143 E-Altendorf: Drei Jugendliche meldeten sich am Freitag, 12. Januar, bei der Polizei und gaben an, soeben von zwei unbekannten Jungen überfallen worden zu sein. Gegen 18:45 Uhr befanden sich di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen