zurück

Mülheim an der Ruhr: Erfolgreiche Suche nach vermisster 91-jähriger Mülheimerin- Hubschrauber, Suchhund und aufmerksame Mitbürger halfen den suchenden Polizisten

Schildberg - 30.01.2020

45475 MH- Dümpten: Seit dem frühen Donnerstagmorgen (30. Januar
2020, 7:30 Uhr) suchte die Mülheimer Polizei nach einer vermissten 91-jährigen
Frau aus Mülheim-Dümpten. Vertrauenspersonen hatten die Seniorin zuletzt am
gestrigen Mittwochabend gesehen. Da die Gefahr bestand, dass die Vermisste
bereits seit etlichen Stunden orientierungslos unterwegs ist, begannen
Polizisten sofort mit einer großangelegten Suche. Während die Streifenwagen der
Mülheimer Polizeiinspektion in Dümpten suchten, überflog ein Polizeihubschrauber
auch den näheren Wohnbereich zwischen dem Schildberg und der Straße Denkhauser
Höfe, wozu auch Grünflächen und Parkanlagen gehören. Kriminalbeamtinnen der
Essener Vermisstenstelle übernahmen die weiteren polizeilichen Ermittlungen,
forderten zusätzliche Unterstützungskräfte an und bereiteten mit dem Foto der
vermissten Seniorin eine öffentliche Suche vor. "Seppel", ein polizeilicher
"Mantrailer" -Spürhund, der auf die Suche nach Menschen trainiert ist- machte
sich kurz nach der Alarmierung mit seiner menschlichen Kollegin, von der
Polizeiausbildungsabteilung in Stukenbruck aus, auf den Weg ins Ruhrgebiet.
Trotz der anstrengenden Alarmierungsfahrt übernahm "Seppel, der dreijährige
bayrische Gebirgsschweisshund" in Dümpten angekommen, sofort hochmotiviert
seinen dienstlichen Auftrag. Zielstrebig führte er seine Diensthundeführerin von
der Wohnung der vermissten Seniorin zu einer Straßenbahnhaltestelle an der
Eppinghofer Straße. Aufmerksame Bürger bemerkten die Suche der Polizei und
unterstützten die Hauptkommissarin und "Seppel" mit wichtigen Hinweisen. An der
Gathestraße verdichteten sich die Hinweise, so dass die betagte Seniorin gegen
11:45 Uhr augenscheinlich unversehrt gefunden wurde. Während die beteiligten
Einsatzkräfte der Mülheimer Polizei wartende, unerledigte Einsätze übernahmen,
flog die Hubschrauberbesatzung zurück zum Flughafen Düsseldorf und ein
zufriedener Mantrailer in seiner Autobox ruhend, die nunmehr entspannte Fahrt
zurück zu seiner Hundestaffel nach Stukenbrock. /Peke

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4506926
OTS: Polizei Essen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schildberg

Mülheim an der Ruhr: Schüler auf Zebrastreifen angefahren - Polizei fahndet nach Passatfahrer und sucht weitere Zeugen
17.11.2015 - Schildberg
45475 MH-Dümpten: Nach einem Verkehrsunfall auf der Heiermannstraße fahndet die Polizei nach dem Fahrer eines silbernen Passat. Zusammen mit seinem Freund war ein 8-jähriger Junge gestern Mittag... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen