Essen/ Duisburg: Einbrecher fesselten heimkehrende Bewohnerin- Polizei fahndet nach verdächtigem, hellem Kleintransporter- Räuber führten als Komplizen einen mittelgroßen Hund mit
Schlackenstr. - 28.01.201545326 E.-Altenessen-Süd: Gestern Mittag (Dienstag,
27.Januar, 13:20 Uhr) überwältigten Einbrecher in der
Schlackenstraße
eine nach Hause heimkehrende Bewohnerin. In das Reihenhaus der
Familie, welches nahe der Hülsenbruchstraße liegt, drangen die beiden
Männer offenbar ein, nachdem sie ein Fenster an der Straßenseite
gewaltsam aufgehebelt hatten. Als die 36-jährige Frau ins Haus trat,
wurde sie sofort angegriffen, überwältigt und gefesselt. Den Schmuck,
den sie trug, rissen ihr die Räuber vom Körper. Offenbar waren sie
bereits seit geraumer Zeit im Haus, da die Räume und die Behältnisse
durchsucht worden waren und zahlreiche Dinge auf den Böden verteilt
lagen. Mit dem Schmuck und etwas Bargeld flüchteten die Männer vom
Tatort.
Zeugen berichteten den alarmierten Polizisten von ihren
Beobachtungen. So stand vor dem Haus ein heller Kleintransporter
-aussehend wie ein Mercedes Sprinter-, der augenscheinlich Duisburger
Kennzeichen hatte. Ob der Wagen tatsächlich aus Duisburg stammt oder
die Kennzeichen möglicherweise gestohlen waren, wird nun geprüft.
Auffällig war die schwarz-gelbe Firmenbeschriftung auf dem
Transporter, auf der neben einer Telefonnummer auch der Hinweis
"Türen & Fenster" stand. Unterstützt wurden die beiden Kriminellen
von einem mittelgroßen Hund. Sein Fell soll kurzhaarig und
beigefarben sein. Er hat eine spitze Schnauze und stehende spitze
Ohren. Auch die Erscheinung der beiden Männer könnte zur
Identifizierung beitragen. Während einer der mutmaßlichen
Südosteuropäer nur etwa 1,75 Meter groß und dicklich wirkte, war sein
Komplize mit etwa 2 Metern deutlich größer. Beide sind etwa 35 Jahre
alt. Während der größere Räuber komplett dunkel gekleidet war, eine
Mütze trug und einen Schal zur Maskierung nutzte, trug der dickere
Täter einen schwarzen Oberlippenbart und eine gelbe Jacke.
Die nicht nur in Essen und Duisburg ermittelnden Kriminalbeamten
des Raubkommissariats 31 in Essen hoffen, mit den umfangreichen
Beschreibungen Hinweise von Zeugen zu bekommen, die sich unter der
Rufnummer 0201-8290 bei der Polizei melden sollten. /Peke
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
13.07.2015 - Schlackenstr.
45326 E.- Vogelheim:
In der vergangenen Nacht (Montag, 13. Juli, gegen 00.30 Uhr)
bemerkten Anwohner verdächtige Personen in der Schlackenstraße.
Augenscheinlich brachen sie gewaltsam eine Garag...