Essen: Mehrere Trickbetrügereien im Essener Norden
Schonnefeldstr. - 22.10.201445327 E-Katernberg, 45326 E-Altenessen-Süd, 45359
E-Bedingrade
Zu drei Trickbetrügereien kam es am Dienstag (21. Oktober) im
Essener Norden. In allen Fällen hatten die Betrüger wieder ältere
Menschen im Visier. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck.
In Katernberg schlug ein Unbekannter gegen 9:30 Uhr als
angeblicher Heizungsableser auf dem Joseph-Oertgen-Weg zu. Der
falsche Handwerker gelang unter diesem Vorwand in die Wohnung der
76-Jährigen. Während seiner fingierten Arbeit bat er die Dame um ein
Glas Wasser. Hilfsbereit begab sie sich in die Küche. Diesen kurzen
Moment nutzte der Trickdieb aus, um ihre Geldbörse zu stehlen.
Nachdem er das Glas leer getrunken hatte, verließ er wortlos die
Wohnung. Bei dem Täter handelt es sich um einen Deutschen. Er ist
cirka 40 bis 45 Jahre alt und cirka 1,85 Meter groß. Er hat eine
schlanke Figur, braune Augen und ist Brillenträger. Bekleidet war er
mit einer blauen Arbeitslatzhose, einem roten T-Shirt und weiß-blauen
Turnschuhen. Er reiste vermutlich mit einem Fahrrad an.
Einer 83-Jährigen gaukelten in Altenessen, um 11:30 Uhr, auf der
Schonnefeldstraße, eine Frau und ein Mann einer vor, von einer
bekannten Stiftung zu kommen. Die Seniorin ließ das cirka 30-jährige
Duo in ihre Wohnung. Die Betrüger verwickelten die Mieterin in ein
Gespräch. Durch diese Ablenkung gelang es ihnen, unbemerkt eine Uhr
vom ihrem Schrank zu stehlen. Nach der Tat verschwand das vermutlich
deutsche Gaunerpaar in unbekannte Richtung. Der Mann hatte kurze,
gelockte Haare. Seine Komplizin war sehr schlank.
In Bedingrade erbeuteten, gegen 15:15 Uhr, Trickbetrüger Schmuck
einer 87-Jährigen auf der Schloßstraße. Ein cirka 30 bis 35 Jahre
alter Mann schellte bei der Anwohnerin und gab sich als Wasserprüfer
aus. Der gepflegt aussehende Mann, bat die Frau alle Wasserhähne
zwecks Überprüfung aufzudrehen. Dies tat die ältere Dame und man ging
gemeinsam durch die Wohnung. Die Seniorin ahnte nicht, dass
offensichtlich bereits eine zweite Person die Wohnung betrat. Diese
durchwühlte die Schränke und erbeutete Schmuck. Erst nachdem der
falsche Wasserwerker die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die
Mieterin den Diebstahl.
In allen Fällen hat das Kriminalkommissariat 31 die Ermittlungen
aufgenommen. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, die Angaben zu den
Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Essen unter der
Telefonnummer 0201-829-0. / MUe.
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
23.08.2020 - Schonnefeldstr.
45326 E.-Altenessen: Ein "Wasserwerker" verschaffte sich über einen Vorwand am Freitagnachmittag (21. August) Zugang zur Wohnung einer Seniorin auf der Schonnefeldstraße. Gegen 14 Uhr klingelte es an ...
08.12.2019 - Schonnefeldstr.
45326 E.-Altenessen-Süd Am Samstagmorgen (7. Dezember) gegen
08.00Uhr wurde die Polizei zur Schonnefeldstraße gerufen. Nachbarn waren durch
leise Hilferufe aufmerksam geworden und fanden die geschäd...
04.08.2016 - Schonnefeldstr.
45326 E-Altenessen-Süd: Eine wachsame Nachbarin
machte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (4. August) in
Altenessen einen guten Job. Gegen 2:10 Uhr erwachte die 33-Jährige,
als sie auf der Sc...