zurück

Essen: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Essen und der Polizei Essen - 73-Jährige schwer verletzt - 1. Folgemeldung

Schumannstr. - 21.08.2019

45219 E.-Kettwig: In der Nacht von Montag auf
Dienstag, 20. August gegen 2:20 Uhr, ist eine 73-Jährige schwer
verletzt worden. Heute wurde der 79-jährige Tatverdächtige dem
Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an.

In der Montagnacht hatten Zeugen Hilferufe aus einer Wohnung an
der Schumannstraße vernommen. Beamte fanden dort eine schwer
verletzte 73-Jährige vor. Ihr 79-jähriger Ehemann wurde als
Tatverdächtiger festgenommen. Wir berichteten.

Nach intensiven Vernehmungen wurde der 79-Jährige heute dem
Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete wegen des Verdachts des
versuchten Mordes Untersuchungshaft an. Untersuchungen der
73-Jährigen hatten die komprimierte Gewalteinwirkung gegen den Hals
sowie Verletzungen aufgrund stumpfer Gewalt nachgewiesen.

Die 73-Jährige befindet sich nicht in Lebensgefahr, aber weiter in
ärztlicher Behandlung. / AKoe




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen