Essen: Betrüger nutzen gutgläubige Senioren aus
Stadtwaldplatz - 04.11.201445327 E-Katernberg, 45134 E-Rellinghausen: In
Katernberg und Rellinghausen gerieten am 3. November erneut
gutgläubige ältere Menschen in das Visier von Betrügern.
Gegen 15 Uhr schellte eine cirka 40 bis 50 Jahre alte Frau an der
Wohnungstür eines Ehepaars auf der Straße Distelbeckhof in
Katernberg. Unter dem Vorwand eine Bekannte seiner Ehefrau sein, ließ
der 87-Jährige die Unbekannte in die Wohnung. Gegenüber der Ehefrau
äußerte die cirka 1,6 Meter große Frau, dass sie angeblich
Krankenschwester sei und verwickelte die 75-Jährige in ein Gespräch.
Der Ehegatte war zu diesem Zeitpunkt nicht zugegen. Als die
Betrügerin bereits verschwunden war, stellten die Eheleute den
Diebstahl von Bargeld fest. Nach Angaben der Bestohlenen hatte die
Flüchtige ein südländisches Aussehen und eine stämmige Figur. Sie
trug eine dunkle Oberbekleidung und eine dunkle Wollmütze. Außerdem
führte sie einen Einkaufstrolley mit.
In Rellinghausen war eine 71-Jährige gegen 16 Uhr zu Fuß in
Richtung
Stadtwaldplatz unterwegs. In ihrer linken Hand trug sie eine
Geldbörse. An der Einmündung Frankenstraße/Am Wiedenfeld bog ein Auto
in die Straße Am Wiedenfeld ein und stoppte kurz hinter der Dame. Die
Insassen ließen die Scheiben der Beifahrertür und der hinteren
rechten Tür herunter. Insgesamt befanden sich zwei Frauen und zwei
Männer in dem Daimler-Benz Coupe mit niederländischem
Autokennzeichen. Der Beifahrer sprach die Rentnerin in gebrochenem
Deutsch an. Er fragte die Frau nach dem schnellsten Weg in das
nächste Krankenhaus und hielt dabei eine Straßenkarte auf seinem
Schoß. Der Unbekannte gaukelte der Seniorin vor, dass eine
Mitfahrerin dringend ärztliche Hilfe benötigt und operiert werden
muss. Hilfsbereit näherte sich die ältere Dame dem Pkw und schilderte
den Weg. Plötzlich zog der Beifahrer ihre rechte Hand in den Wagen.
Er versuchte ihr offensichtlich einen Ring zur Ablenkung
aufzustecken. Glücklicherweise bog ein weiteres Auto in die Straße Am
Wiedenfeld ein und hupte. Der überraschten Dame gelang es, die Hand
zurückzuziehen. Die Betrüger entfernten sich ohne Beute in Richtung
Angerstraße. Die Geschädigte beschrieb das Quartett wie folgt: Der
männliche Fahrer und sein Beifahrer waren cirka 40 Jahre alt und
dunkel gekleidet. Die Frau hinter dem Fahrersitz trug ein Kopftuch.
Sie hatte eine dickliche Figur und war cirka 60 bis 70 Jahre alt.
Ihre Komplizin auf der rechten Rückbank war cirka 30 bis 40 Jahre
alt. Alle Personen sollen ausländischer Herkunft gewesen sein.
Die Ermittler der zuständigen Kriminalkommissariate suchen Zeugen,
die Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise bitte an die
Polizei Essen unter der Telefonnummer 0201/829-0. / MUe.
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
45259 E.-Heisingen: Am Donnerstagmorgen (8.
Februar, 7:10 Uhr) ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf der
Heisinger Straße, bei der sich eine 17- Jährige Essenerin leicht
verletzte.
In H...
45117 E-Stadtgebiet: Die Polizei bekämpft die
steigende Zahl der Einbrüche mit einem umfangreichen
Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits
im Versuchsstadium, vielfach a...
45117 E- Steele/ Stadtwaldplatz:
Die Polizei bekämpft die steigende Zahl der Einbrüche mit einem
umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche
scheitern bereits im Versuchsstad...