Essen: Autofahrer finden schwerverletzen Mann auf der Twentmannstraße- 2. Fortschreibung- Polizei sucht weiter nach Zeugen und dem unbekannten Autofahrer
Twentmannstr. - 10.06.202045141 E.- Stoppenberg: Am späten Montagabend (8. Juni, ab 23.35 Uhr) bemerkten Autofahrer eine auf der
Twentmannstraße reglos, liegende Person. Sofort stoppte ein Fahrzeugführer in Höhe der Hausnummer 48 und des gegenüberliegenden Pumpwerkes und versuchte, dem schwerverletzten Mann zu helfen. Weitere hinzukommende Zeugen alarmierten den Rettungsdienst und die Polizei. Die Notärztin konnte kurz darauf nur noch den Tod des 64 Jahre alten Esseners feststellen.
Wir berichteten zuletzt am Dienstag (9. Juni).
Das beauftragte Verkehrsunfallteam hat eine Ermittlungskommission (EK) eingerichtet, dessen Beamte die zahlreichen Spuren, Ermittlungsergebnisse und Zeugenhinweise auswerten. Der Leiter der Kommission, Polizeihauptkommissar Werner Burdack konnte heute weitere wichtige Details zum Unfallgeschehen mitteilen. Mit großer Wahrscheinlichkeit überrollte ein Kraftfahrzeug den am Boden liegenden Fußgänger. Das Unfallfahrzeug, bei dem es sich um einen Kleinwagen, evtl. VW-Golf handeln könnte, wurde dabei vermutlich nicht beschädigt. Ob der 64-Jährige möglicherweise zuvor auf dem Gehweg stolperte und auf die danebenliegende Fahrbahn schlug, versuchen die Ermittler zu klären. Unterstützt werden sie durch die eingesetzte 3D Lasertechnik, mit der die Ermittler ein detailgetreues Bild der Unfallstelle gefertigt haben.
Die Polizei Essen bittet weiter dringend um Unterstützung möglicher Zeugen. Auch der Fahrzeugführer, der mit der Lichthupe den entgegenkommenden Verkehr warnte, hat sich noch nicht gemeldet. Wichtig sind auch Zeugen, die zuvor über die dunkle Twentmannstraße fuhren und an der Unfallstelle keine Feststellungen machten, oder den angefahrenen Mann nicht erkennen konnten und lediglich als mögliches Hindernis wahrnahmen und umfuhren. Hinweise nimmt die Polizei jederzeit unter der Notrufnummer oder der Rufnummer 0201-8290 entgegen. /Peke
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11562/4620094 OTS: Polizei Essen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
12.01.2021 - Twentmannstr.
45141 E.-Stoppenberg: Gestern Morgen (11. Januar, gegen 9:30 Uhr) erbeuteten zwei als Dachdecker getarnte Trickbetrüger hochwertigen Schmuck bei einer 85-jährigen Frau.
Die beiden Männer klingelten b...
09.06.2020 - Twentmannstr.
45141 E.- Stoppenberg: Am späten Montagabend (8. Juni, ab 23.35 Uhr) bemerkten Autofahrer eine auf der Twentmannstraße reglos liegende Person. Sofort stoppte ein Fahrzeugführer in Höhe der Hausnummer ...
09.06.2020 - Twentmannstr.
45141 E.- Stoppenberg: Am späten Montagabend (8. Juni, gegen 23.35 Uhr) bemerkten Autofahrer eine auf der Fahrbahn der Twentmannstraße liegende, reglose Person. Sofort stoppte der Fahrzeugführer in Hö...