zurück

Mülheim: Zeugen gesucht nach Unfallflucht - PKW-Halterin leistet Widerstand

Uhlandstr. - 28.05.2021

45468 MH.-Altstadt II: Am Dienstagabend (25. Mai, gegen 20:15 Uhr) kam es am Goetheplatz zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Die Halterin des flüchtigen Fahrzeuges leistete kurze Zeit später Widerstand gegen die Maßnahmen der zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten.

Gegen 20:50 Uhr meldete ein Anwohner der Uhlandstraße der Leitstelle, dass er gerade eine Frau dabei beobachte, wie sie an einem grauen Seat mit augenscheinlich frischen Unfallspuren die Kennzeichen abschraube und im Wagen verstaue. Als wenige Minuten später ein Streifenwagen eintraf, war die Frau bereits verschwunden. Die 37-jährige Deutsch-Kasachin, die deutlich alkoholisiert wirkte und sich als Halterin des Seat entpuppte, kehrte jedoch wenig später in Begleitung eines 37-jährigen Deutschen zurück.

Während die Beamten versuchten, mit ihnen den Sachverhalt zu klären, meldete sich ein Anwohner der Goethestraße, um eine Verkehrsunfallflucht zu melden.
Er habe einen lauten Knall gehört und anschließend einen silbernen bzw. grauen PKW davonfahren sehen, außerdem ein geparktes Fahrzeug, dass beschädigt war. Das Fragment-Kennzeichen, das er zum flüchtigen Wagen angab, deutete auf den grauen Seat hin, dessen Kennzeichen die 37-Jährige abgeschraubt hatte.

Als die Beamten die Frau mit diesen Erkenntnissen konfrontierten, wurde sie sehr aggressiv und ging mit erhobenen Händen auf diese zu. Daraufhin wurde die 37-Jährige mit Handfesseln fixiert und in den Streifenwagen gebracht. Dort spuckte sie mehrfach auf die Rücksitze, weshalb die Polizisten ihr einen Mundschutz anlegten. Ihrem Begleiter wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Während der Fahrt zur Wache beleidigte die Frau die Polizeibeamten. Ihr Verhalten wurde mit der dienstlichen Bodycam aufgezeichnet. Auf der Wache wurde der 37-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Sie konnte nach Ende der polizeilichen Maßnahmen die Wache wieder entlassen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Das zuständige Verkehrskommissariat 3 sucht jetzt Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und möglicherweise Angaben zum Fahrer des flüchtigen Seat machen können. Diese werden gebeten, sich unter der zentralen Rufnummer 0201/829-0 zu melden./SyC

Rückfragen bitte an:

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uhlandstr.

Mülheim an der Ruhr: Verkehrsunfall nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen führt zu Stromausfällen in Mülheim (FOTO)
28.01.2021 - Uhlandstr.
45468 MH-Altstadt II: Heute in den frühen Morgenstunden (28. Januar, 4:40 Uhr) bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Mülheim einen schwarzen Audi A5, dessen Fahrer mit deutlich überhöhter Ges... weiterlesen
Mülheim an der Ruhr: Maskierte und bewaffnete Räuber überfallen Lebensmitteldiscounter - Kripo sucht dringend Zeugen
22.12.2019 - Uhlandstr.
45468 MH.-Altstadt: Freitagabend (20. Dezember) überfielen vier maskierte Räuber, bewaffnet mit mindestens zwei Schuss- und Stichwaffen einen Lebensmitteldiscounter auf der Uhlandstraße, Ecke Heißen... weiterlesen
Mülheim a.d. Ruhr: Verkehrsunfallflucht auf der Uhlandstraße - Polizei sucht Zeugen
29.01.2019 - Uhlandstr.
45468 MH.-Altstadt: Ein 31-jähriger Mülheimer informierte die Polizei am Montagvormittag (28. Januar) über eine Verkehrsunfallflucht auf der Uhlandstraße, gegenüber einer "Aldi"- Ausfahrt. Das Fahr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen