zurück

Essen: Dreiste Betrüger in Essen unterwegs - zwei Fälle - Polizei sucht Zeugen

Waisenstr. - 10.01.2018

45326 E.-Altenessen-Süd/45128 E.Südviertel: Am
Dienstagnachmittag versuchten Betrüger wiederholt durch vorgegaukelte
Geschichten an Geld von Bewohnern zu kommen. Gegen 14 Uhr klingelten
eine Frau, ein Mann und ein Kind bei einer 81-jährigen Bewohnerin auf
der Waisenstraße. Die kleine "Familie" gaukelte vor, dass sie alte
Bekannte der älteren Dame wären. Aus Gutgläubigkeit ließ die 81-
Jährige die eigentlichen Fremden in ihre Wohnung. Die Frau und das
Kind lenkten die gutmütige Seniorin ab, während der Mann vermutlich
die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte. Angeblich musste die
"Familie" plötzlich zum Kinderarzt und verließ fluchtartig die
Wohnung. Die Essenerin stellte zu einem späteren Zeitpunkt fest, dass
Bargeld und eine Debitkarte entwendet wurde. Sie beschreibt alle drei
Personen als Süd-Ost Europäer mit dunklen Haaren. Die Frau und der
Mann seien zirka 35 Jahre alt. Der Junge sei zwischen 8 und 9 Jahre
alt.

Auf der Mörikestraße lief gegen 13:45 Uhr eine 95- jährige
Essenerin vom Einkaufen nach Hause. Plötzlich tauchte ein Mann hinter
ihr auf, der ihr bis in den Hausflur folgte. Der Unbekannte log ihr
daraufhin vor, dass er von der Stadt Essen sei und es im Nachbarhaus
ein Wasserrohrbruch gegeben hat. Jetzt würde er in ihrer Wohnung
überprüfen wollen, ob alles in Ordnung sei. Somit gelangte der
Betrüger mit in die Wohnung der 95- Jährigen. Plötzlich fragte er sie
nach Bargeld und wo sie Geld genau aufbewahren würde. Die ältere Frau
bekam ein ungutes Gefühl und reagierte absolut richtig: Sie schickte
den Mann mit deutlichen Worten weg und informierte die Polizei.
Glücklicherweise hatte der Fremde keine Möglichkeit, Wertgegenstände
oder Bargeld an sich zu nehmen. Der Betrüger soll zwischen 20 und 35
Jahre alt sein, zwischen 165-170 cm groß mit einer schlanken Figur.
Es soll ein südländisches Aussehen haben und akzentfrei deutsch
sprechen. Zeugen, die Hinweise zu einem der Fälle geben können,
werden gebeten sich bei dem Kriminalkommissariat 31 unter der
Telefonnummer 0201/829-0 zu melden. Immer wieder versuchen Betrüger
mit unterschiedlichsten Maschen in die Wohnungen von Senioren und
Seniorinnen zu gelangen, um ihnen Wertgegenstände oder Bargeld zu
klauen. Sie nutzen bewusst die Gutmütigkeit und Freundlichkeit der
älteren Menschen aus. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnungen,
informieren Sie ihre Freunde und Verwandte oder wählen Sie in einem
Zweifelsfall immer den Notruf der Polizei unter der 110. /JH




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Waisenstr.

Essen: Fußgängerin beim Einparken angefahren
09.09.2015 - Waisenstr.
45326 E-Altenessen: Beim Einparken erfasste eine 45-jährige Bottroperin gestern Nachmittag (8. September) eine Fußgängerin in Altenessen und verletzte diese schwer. Gegen 17 Uhr bog die Toyota F... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen