zurück

Mülheim: Ermittlungsgruppe der Polizei Mülheim hat den richtigen "Riecher" - 18-jähriger Mülheimer mit Drogen angetroffen - Wohnungsdurchsuchung nach weiteren Beweismitteln erfolgreich

Lohstr. - 13.12.2018


45468 MH-Innenstadt: Die Ermittlungsgruppe der Polizei Mülheim,
die insbesondere die auffälligeren Bereiche der Mülheimer Innenstadt
bestreift, hatte am Montag (10. Dezember) den richtigen "Riecher",
als sie auf der Löhstraße einen auffälligen jungen Mann (18)
kontrollieren wollte. Gegen 19 Uhr bestreiften die Beamten die
Wallstraße und erblickten den jungen Mann, der sich auf der Löhstraße
aufhielt. Als der junge Mann den Streifenwagen bemerkte, schaute er
sich nervös um und lief zügig entgegengesetzt des Streifenwagens
davon. Aufgrund des sehr auffälligen Verhaltens entschieden sich die
Beamten, den jungen Mann zu kontrollieren. Vermutlich ahnte der
Mülheimer bereits, was nun folgen sollte. Als sich das
Streifenwagenteam bis auf wenige Meter genähert hatte, versuchte er
noch wegzurennen. Ein Mülheimer (18) erkannte die Situation richtig,
stellte sich dem flüchtenden Verdächtigen entgegen und verlangsamte
so seine Flucht. Die hinterhereilenden Beamten stoppten den
Geflüchteten und fesselten ihn anschließend. Bereits bei der
Fesselung konnte der unverkennbare Geruch von Marihuana festgestellt
werden. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten
mehrere Gramm der Droge. Aufgrund der darauffolgenden intensiven
Ermittlungen erwirkten die Beamten bei der Staatsanwaltschaft in
Duisburg eine Wohnungsdurchsuchung bei einer weiteren Person, dem
vermeintlichen Drogenhändler (30). Mithilfe eines ausgebildeten
Drogenspürhundes entdeckten die Beamten neben einer größeren Menge
Marihuana zudem diverse Utensilien für die Zubereitung der Drogen.
Außerdem stellten die Beamten unterschiedlichste Waffen sicher. Gegen
beide Mülheimer ist ein Strafverfahren eingeleitet worden. Die
Ermittlungen dauern an. (ChWi)




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lohstr.

Essen: "Angie" stellt Einbrecher in Bedingrade - Dank wachsamer Nachbarin
20.07.2018 - Lohstr.
45359 E-Bedingrade: Die Diensthündin "Angie" stellte in der Nacht von Donnerstag (19. Juli) auf Freitag (20. Juli) Einbrecher im Essener Stadtteil Bedingrade. Gegen 2 Uhr wählte eine aufmerksame ... weiterlesen
Essen: Polizist zieht Fahrer eines Sattelschleppers vom Fahrersitz- 71-Jähriger demoliert Fahrzeuge und Grünanlagen
14.07.2017 - Lohstr.
45359 E- Bedingrade: Wie stoppt man(n) einen Sattelschlepper? Dieses Problem löste Mittwochmittag (12. Juli, gegen 14:30) in Schönebeck eine Streifenwagenbesatzung der Altenessener Wache auf etwas a... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen