zurück

Essen: Polizeihündin stellt mutmaßlichen flüchtigen Unfallfahrer - Polizei sucht Zeugen

Spinozastr. - 17.08.2015

45279 E-Freisenbruch: Die Polizeihündin "Zita"
stellte am 16. August, gegen 1:40 Uhr, einen mutmaßlichen und
flüchtigen Unfallfahrer in einer Kleingartenanlage am Sachsenring.
Zuvor gab es vermutlich eine Schlägerei auf der Spinozastraße. Ein
Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen. Die Polizei sucht für beide
Vorfälle Zeugen. Mit einem roten Voyager aus Aachen war ein
41-jähriger Essener auf dem Sachsenring in Richtung Bochumer
Landstraße unterwegs. Er fuhr in den Nissan eines 22-Jährigen. Der
Primera stieß aufgrund der Aufprallwucht mit einem geparkten Audi
zusammen. Durch die Zusammenstöße erlitt der Dortmunder Nissan-Fahrer
leichte Verletzungen. Rettungssanitäter brachten ihn zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus. Der Unfallverursacher setzte seine
Fahrt weiter fort. Er fuhr über eine Verkehrsinsel und riss ein
Verkehrszeichen aus der Verankerung. Danach stieß er gegen zwei
geparkte Fahrzeuge. Ein weiterer Nissan und ein Renault wurden bei
dem Zusammenstoß beschädigt. Der Fahrer flüchtete zu Fuß in die
dortige Kleingartenanlage. Die Diensthündin "Zita" war mit ihrem
Hundeführer bereits in der Nähe. Hinter einem Gebüsch fand der
Vierbeiner den mutmaßlichen Fahrzeugführer. Aufgeben wollte er immer
noch nicht. Er schlug die verbellende Hündin. Den Angriff quittierte
die Dreijährige mit einem beherzten Biss. Ein Rettungswagen brachte
den Mann in ein Krankenhaus. Dort wurde die Bissverletzung ärztlich
versorgt. Da er vermutlich vor der Fahrt Alkohol getrunken hat,
ordneten die Beamten eine Blutprobe an. Die Untersuchung wird darüber
Aufschluss gegeben, ob er fahruntüchtig war. Weitere Ermittlungen
sollen klären, ob der Mann im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die
Nacht verbrachte er im Polizeigewahrsam. Das Verkehrskommissariat 1
sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang auf dem Sachsenring
machen können. Bei der angeblichen Schlägerei auf der Spinozastraße
fiel bereits ein rotes Auto auf. Angeblich fuhr der Fahrer einen
Passanten an. Hier werden Zeugen und Geschädigte gesucht. Sie werden
gebeten, sich mit der Polizei Essen unter der Telefonnummer (0201)
829-0 in Verbindung zu setzen. / MUe.




Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Weitere Meldungen Spinozastr.

Essen/Mülheim an der Ruhr: Polizei zieht Bilanz in der Silvesternacht - Zwei Personen lebensgefährlich verletzt nach Zündung von vermutlich Selbstlaborate - diverse Schlägereien im Stadtgebiet
01.01.2019 - Spinozastr.
45117 E-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Auch in diesem Jahr war die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr in der Silvesternacht mit verstärkten Kräften unterwegs, um für Sicherheit und Ordnung ... weiterlesen
Essen: 14-Jähriger wurde über Stunden misshandelt- Ermittlungsgruppe Jugend hat übernommen
02.04.2015 - Spinozastr.
45279 E.-Freisenbruch- Oststadt: Was sich am vergangenen Montag (30.März) zunächst als Streit unter Jugendlichen anhörte, beschäftigt jetzt die "Ermittlungsgruppe Jugend", die sich allzu oft mit ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen