Essen/Mülheim an der Ruhr: Polizei zieht Bilanz in der Silvesternacht - Zwei Personen lebensgefährlich verletzt nach Zündung von vermutlich Selbstlaborate - diverse Schlägereien im Stadtgebiet
Spinozastr. - 01.01.201945117 E-Stadtgebiete/45468 MH-Stadtgebiete: Auch in
diesem Jahr war die Polizei Essen und Mülheim an der Ruhr in der
Silvesternacht mit verstärkten Kräften unterwegs, um für Sicherheit
und Ordnung zu sorgen. Neben diversen Ruhestörungen, Randalierern und
Schlägereien kam es aber auch zu schwersten bzw. lebensgefährlichen
Verletzungen. Kurz vor Mitternacht erreichte die Leitstelle die
Meldung über einen schweren Verkehrsunfall am Reuenberg in Essen
Frintrop. Ein Rollerfahrer (17) fuhr ohne Helm und im alkoholisierten
Zustand seitlich gegen die dortige Bordsteinkante, stürzte und
verletzte sich hierbei schwer. Er musste zur weiteren Behandlung in
ein Essener Krankenhaus gebracht werden. Ab dem Neujahrsmorgen
erreichte die Einsatzleitstelle eine Vielzahl von Anrufen. Häufige
Einsatzanlässe waren Ruhestörungen, Randalierer oder aber
Schlägereien zwischen mehreren Personen. So meldeten mehrere Anrufer
gegen 0:20 Uhr eine größere Schlägerei im Bereich der
Spinozastraße.
Mindestens 50 Personen sollten sich eine wilde Prügelei liefern,
Container in Flammen stehen. Mit Eintreffen von Polizeikräften war
ein Großteil der Menschengruppe nicht mehr aufzufinden. Es wurde eine
Strafanzeige wegen einer gefährlichen Körperverletzung geschrieben.
Gegen 0:30 Uhr erlitten zwei Männer (31/33) lebensgefährliche
Verletzungen, als sie auf einem Schulhof an der Sölingstraße
vermutlich selbstgebaute Sprengmittel zünden wollten. Die beiden
Männer mussten augenblicklich in Essener Krankenhäuser gebracht
werden. Vor Ort verblieben einige Koffer mit weiteren selbstgebauten
Feuerwerkskörpern. Daher sperrten Beamte den Gefahrenbereich ab und
forderten einen Entschärfer des LKA an. Bis 04:00 Uhr stellten die
Beamten in Essen und Mülheim an der Ruhr vier Handfeuerwaffen sicher.
Bei allen handelt es sich um Schreckschusswaffen, die zu Silvester
abgefeuert wurden oder abgefeuert werden sollten. (ChWi)
Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de
https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen
Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell
17.08.2015 - Spinozastr.
45279 E-Freisenbruch: Die Polizeihündin "Zita"
stellte am 16. August, gegen 1:40 Uhr, einen mutmaßlichen und
flüchtigen Unfallfahrer in einer Kleingartenanlage am Sachsenring.
Zuvor gab es vermutli...
02.04.2015 - Spinozastr.
45279 E.-Freisenbruch- Oststadt:
Was sich am vergangenen Montag (30.März) zunächst als Streit unter
Jugendlichen anhörte, beschäftigt jetzt die "Ermittlungsgruppe
Jugend", die sich allzu oft mit ...